AGB
KUNDENDIENST
Wir von Treue-Check bieten dir einen umfassenden Treuetest-Service an. Finde heraus, ob du deinem Partner wirklich vertrauen kannst und erhalte Klarheit und Wahrheit. Unser Kundendienst steht dir jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu unseren Dienstleistungen zu beantworten und dir bei der Testdurchführung zu helfen. Kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.
DATENSCHUTZ
Wir bei Treue-Check nehmen Datenschutz sehr ernst. Alle personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, werden vertraulich behandelt und nur zu Zwecken des Treuetests verwendet. Wir verwenden sichere Zahlungsmethoden und stellen sicher, dass deine Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Rückzahlung
Wir bieten derzeit keine Rückzahlung nach Erfüllung der Dienstleistung an.
ZAHLUNGSMETHODEN
Kredit- und Debitkarte
PayPal
Offline-Zahlungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den
Social-Interaktions-Test-Service "Treue-Check"
1. Geltungsbereich 1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen [Unternehmensname] (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Nutzer“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. 1.2 Der Anbieter ist während der regulären Geschäftszeiten per E-Mail und gegebenenfalls telefonisch erreichbar. 1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. 1.4 Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand & Leistungsbeschreibung 2.1 Der Anbieter führt Social-Interaktions-Tests durch, bei denen eine Testperson über digitale Kommunikationswege eine initiale Kontaktaufnahme mit einer dritten Person (nachfolgend „Zielperson“) herstellt. 2.2 Der Nutzer erhält eine analytische Zusammenfassung der Interaktion in einer stilisierten Form. Es werden keine vollständigen Chatverläufe oder wörtliche Zitate der Zielperson weitergegeben. 2.3 Falls Screenshots bereitgestellt werden, sind diese teilweise unkenntlich gemacht (z. B. geblurrt oder geschwärzt), um den Datenschutz der Zielperson zu gewährleisten. 2.4 Die Ergebnisse stellen keine rechtlich bindende Bewertung des Verhaltens der Zielperson dar und dürfen nicht als Beweismittel vor Gericht verwendet werden. 2.5 Die Dienstleistung umfasst:
-
Probetest (Initiale Kontaktaufnahme durch eine von der Nutzerin ausgewählte Testperson)
-
Premium-Test (Erweiterte Interaktion mit der Zielperson sowie Dokumentation der Reaktion)
-
Zusätzliche Dienstleistungen (Plattformwechsel, telefonische Interaktionen oder vereinbarte persönliche Treffen mit einer Testperson)
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss 3.1 Der Nutzer kann aus dem Angebot des Anbieters Dienstleistungen unverbindlich auswählen und diese in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Anschließend kann der Nutzer zur Kasse gehen und die Bestellung abschließen. 3.2 Mit Abschluss der Bestellung gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Kauf der Dienstleistungen ab. 3.3 Der Anbieter schickt daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, welche die Bestellung aufführt. Diese Bestätigung stellt keine Annahme des Vertrags dar. 3.4 Sollte der Anbieter eine Vorkassezahlung anbieten, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Zahlungsinformationen zustande. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb einer festgelegten Frist, tritt der Anbieter vom Vertrag zurück. 3.5 Der Anbieter ist berechtigt, Kooperationspartner zur Durchführung des Tests zu beauftragen. 3.6 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, insbesondere wenn diese gegen rechtliche oder ethische Bestimmungen verstoßen.
4. Datenschutz und Vertraulichkeit 4.1 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. 4.2 Die im Rahmen des Tests erfassten Daten der Zielperson dienen ausschließlich der Durchführung des vereinbarten Services und werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht. 4.3 Der Anbieter speichert Kommunikationsverläufe ausschließlich während der Bearbeitungsdauer des Auftrags und löscht diese anschließend. 4.4 Der Nutzer verpflichtet sich, die erhaltenen Testergebnisse nicht an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen. 4.5 Falls der Nutzer gegen diese Vertraulichkeitspflicht verstößt, kann der Anbieter rechtliche Schritte einleiten. 4.6 Der Anbieter sichert zu, dass keine persönlichen Daten der Zielperson dauerhaft gespeichert oder an Dritte weitergegeben werden.
5. Ablauf des Services
5.1 Probetest
-
Der Nutzer wählt ein Testprofil für die initiale Kontaktaufnahme.
-
Eine Nachricht wird versendet, und die Reaktion dokumentiert.
-
Der Nutzer erhält einen Screenshot der ersten Reaktion, wobei weitere Inhalte erst mit Buchung des Premium-Tests freigegeben werden.
5.2 Premium-Test
-
Falls eine Reaktion der Zielperson erfolgt, kann der Nutzer den erweiterten Test buchen.
-
Im Rahmen dieses Tests wird weiter interagiert, wobei Kommunikationsverläufe anonymisiert dokumentiert und bereitgestellt werden.
5.3 Zusatzoptionen
-
Optional bietet der Anbieter Plattformwechsel, Telefon-Tests oder arrangierte persönliche Interaktionen an, die gesondert gebucht werden können.
6. Haftung und Gewährleistung 6.1 Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen, übernimmt jedoch keine Garantie für bestimmte Ergebnisse. 6.2 Der Anbieter haftet nicht für rechtliche oder persönliche Konsequenzen, die aus der Nutzung des Services durch den Nutzer entstehen. 6.3 Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Weiterverwendung oder Verbreitung der erhaltenen Informationen durch den Nutzer entstehen. 6.4 Der Anbieter haftet nicht für emotionale Belastungen, die durch die Testergebnisse entstehen könnten. 6.5 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Einschränkungen oder Plattformrichtlinien, die die Durchführung eines Tests verhindern könnten. 6.6 Der Anbieter haftet nicht für den Fall, dass die Zielperson den Test als unzulässig empfindet oder daraufhin rechtliche Schritte einleitet.
7. Widerrufsrecht und Rückerstattungen 7.1 Falls die Zielperson nicht auf die Testanfragen reagiert, gilt der Test als durchgeführt. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. 7.2 Falls der Nutzer den Test vor der ersten Kontaktaufnahme abbricht und der Anbieter noch nicht tätig geworden ist, wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 % der Testgebühr einbehalten. 7.3 Falls der Anbieter den Test abbrechen muss, weil eine Durchführung technisch oder inhaltlich nicht möglich ist, erhält der Nutzer eine Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20 %. 7.4 Falls der Anbieter den Test aus eigenem Verschulden nicht durchführen kann, erhält der Nutzer eine vollständige Rückerstattung.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.3 Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
8.4 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
8.5 Der Anbieter kann die AGB jederzeit ändern oder aktualisieren. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf der Webseite in Kraft.
8.6 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen aus eigenem Ermessen abzulehnen oder abzubrechen, falls ein Missbrauch des Services erkennbar ist.